Produkt zum Begriff Region Oberbayern:
-
Stille Radwege Oberbayern (Irlinger, Bernhard)
Stille Radwege Oberbayern , Oberbayern erfahren - Die schönsten Radtouren auf ruhigen Wegen Gehören Sie auch zu den Genuss-Radfahrern, die Erholung im Grünen suchen statt halsbrecherischer »Abenteuer« zwischen Fahrzeugkolonnen? Dieser Radführer schickt Sie auf ruhigen und abgelegenen Wegen auf Oberbayerns schönste Radtouren zwischen Fünfseenland , Pfaffenwinkel , Chiemsee und Berchtesgadener Land . Entdecken Sie mit Ihrer Familie autofreie Radtouren zu Bayerns Biergärten, Sehenswürdigkeiten und romantischen Badeplätzen. Mit nützlichen Tipps und übersichtlichen Karten. Fahrradtouren Bayern: 30 Radtouren-Geheimtipps fernab des Autoverkehrs Ruhige Wege mit maximalem Erholungswert Mit ausführlichen Infos , Detailkarten und GPS-Tracks , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230217, Produktform: Kartoniert, Autoren: Irlinger, Bernhard, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Themenüberschrift: SPORTS & RECREATION / Cycling~TRAVEL / Europe / Germany, Keyword: radtouren bayern; ebike touren bayern; fahrradtouren bayern; fahrradtour isar; radwandern deutschland; ebike touren deutschland; buch radtouren; ebike touren; ebike buch; fahrradtour buch; fahrradtouren voralpenland, Fachschema: Fahrrad / Reiseführer, Reisebeschreibung~Bayern / Reiseführer, Reiseführer (Sport)~Radsport - Radrennen, Fachkategorie: Radfahren: Allgemein und Touring~Reiseführer: Aktiv-Urlaub~Radsport/Radrennen, Region: Oberbayern, Warengruppe: HC/Reiseführer Sport/Deutschland, Fachkategorie: Reiseführer: Abenteuerurlaub, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bruckmann Verlag GmbH, Verlag: Bruckmann Verlag GmbH, Verlag: Bruckmann Verlag GmbH, Länge: 227, Breite: 167, Höhe: 15, Gewicht: 420, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger: 2185665, Vorgänger EAN: 9783765489624, Herkunftsland: SLOWENIEN (SI), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 2738698
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Das Radlbuch Oberbayern (Scheider, Armin)
Das Radlbuch Oberbayern , Vorbei an glasklaren Seen, prachtvollen Schlössern und traditionsreichen Gasthöfen, dem Isarlauf entlang, das Gebirgspanorama stets im Blick - und über allem der weiß-blaue Himmel: Radeln durch Oberbayern ist purer Genuss! Dabei bietet das oberbayerische Radlbuch 48 reizvolle Touren für jeden Anspruch. Mit allem Wissenswerten zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Fahrradstrecken und selbst getesteten Einkehrtipps. So geht Radeln weiß-blau. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: aktualisierte Neuauflage 2021, Erscheinungsjahr: 20220329, Produktform: Kartoniert, Autoren: Scheider, Armin, Auflage: 21000, Auflage/Ausgabe: aktualisierte Neuauflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 223, Fachkategorie: Radfahren: Allgemein und Touring, Region: Oberbayern, Warengruppe: HC/Reiseführer Sport/Deutschland, Fachkategorie: Reiseführer: Aktiv-Urlaub, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: J. Berg Verlag, Verlag: J. Berg Verlag, Verlag: J. Berg Verlag, Länge: 234, Breite: 164, Höhe: 14, Gewicht: 600, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger: 2176445 A28775437, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Oberbayern | Zustand: Neu & original versiegelt
Oberbayern
Preis: 26.01 € | Versand*: 4.95 € -
Kurorte in der Region
Kurorte in der Region , Gesundheit, Unterhaltung, Erholung: Kurorte als gesellschaftliche Treffpunkte vom 18. bis zum 21. Jahrhundert In Kurorten wie Bad Eilsen, Bad Meinberg oder Baden-Baden begegnen sich seit dem 18. Jahrhundert Vorstellungen von Krankheit und Gesundheit, von Exklusion und Inklusion, Wandel und Beharrungskraft, Freizeit und Arbeit, Luxus und Austerität. Bis heute sind Kurorte wichtige Wirtschaftsfaktoren, Marker einer wechselvollen Tourismusgeschichte und Orte politischer Auseinandersetzung. Der Band behandelt politik-, wirtschafts-, sozial- und kulturgeschichtliche Aspekte: Wie veränderten Gesundheitskonzepte und politische Bedingungen die Kurorte? Welche sozialen Deutungen wurden mit ihnen verknüpft? Wie strahlten sie auf ihr Umfeld aus? Welche Gruppen nahmen am Kurleben teil? Worin bestanden dessen Schattenseiten? Diese und weitere Fragen werden anhand ausgewählter Fallstudien aus Schaumburg, Westfalen und anderen Regionen in Deutschland und Europa untersucht. Aus dem Inhalt: Winfried Süß: Abschied vom Zauberberg. Drei deutsche Kurgeschichten im 20. Jahrhundert. Lu Seegers: Prominenz und Glamour in Bad Eilsen. Anna Michaelis: Wellness - a word you don`t hear everyday? Wellness, Gesundheitskonzepte und Gesundheitspolitik von den 1970er bis zu den 2000er Jahren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind typische Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Region Oberbayern?
Typische Sehenswürdigkeiten in Oberbayern sind das Schloss Neuschwanstein, der Chiemsee mit Herrenchiemsee und Fraueninsel sowie die Zugspitze. Aktivitäten wie Wandern in den bayerischen Alpen, Besichtigungen von historischen Städten wie München und Regensburg sowie der Besuch von traditionellen Biergärten sind beliebt in der Region. Zudem bieten sich Ausflüge zu den berühmten bayerischen Schlössern, wie Schloss Linderhof und Schloss Herrenchiemsee, an.
-
Was sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in der Region Oberbayern?
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Oberbayern sind das Schloss Neuschwanstein, die Zugspitze und der Chiemsee. Weitere Attraktionen sind der Marienplatz in München, die Wieskirche und die Berchtesgadener Alpen. Die Region bietet zudem zahlreiche historische Städte, malerische Dörfer und beeindruckende Landschaften.
-
Was sind typische Sehenswürdigkeiten in Oberbayern?
Typische Sehenswürdigkeiten in Oberbayern sind das Schloss Neuschwanstein, die Zugspitze und der Chiemsee mit der Herreninsel. Außerdem sind die Altstadt von München, die Wieskirche und das Kloster Andechs beliebte Ziele für Besucher. Die Region bietet zudem viele malerische Dörfer, beeindruckende Berglandschaften und idyllische Seen.
-
Was sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Oberbayern?
Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Oberbayern sind das Schloss Neuschwanstein, die Zugspitze und der Chiemsee mit Herrenchiemsee. Diese Attraktionen ziehen jedes Jahr Millionen von Besuchern an und sind ein Muss für Touristen in der Region.
Ähnliche Suchbegriffe für Region Oberbayern:
-
Ravensburger Spiel Jungfrau Region
Coole Motive, leuchtende Farben und glänzender Lack für ein perfektes Finish. Das trendige Motiv Jungfrau Region sorgt für großartigen Malspaß für Erwachsene ab 12 Jahren. Die Motivlinien sind bereits aufgedruckt und nummeriert und werden mit den fertig ge
Preis: 28.99 € | Versand*: 5.95 € -
Faszinierende Bäume in Oberbayern (Schuller, Jürgen)
Faszinierende Bäume in Oberbayern , Wissen Sie, dass in Oberbayern eine Buche steht, die zum Fernsehstar wurde? Oder eine Schlosseiche, die ihr Schloss genauso überlebt hat wie eine Kirchhoflinde ihre Kirche samt Friedhof? Wer hat schon davon gehört, dass im Landkreis Traunstein ein Baum wächst, der im Laufe der Jahre nicht dicker, sondern dünner wird und von Jahrhundert zu Jahrhundert immer jünger aussieht? Nach dem großen Erfolg der beiden Bücher "Faszinierende Bäume in der Oberpfalz" und "Faszinierende Bäume in Niederbayern" stellt Jürgen Schuller nun charakterstarke Bäume Oberbayerns in eindrucksvollen Fotografien vor. Sie erfahren Wissenswertes aus Biologie, Geschichte und Mythologie - und nicht zuletzt, warum im Landkreis Fürstenfeldbruck ein knorriger Baum steht, auf dessen Pflanzung vor 1400 Jahren die Todesstrafe gestanden hätte. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231011, Produktform: Leinen, Autoren: Schuller, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Abbildungen: durchgehend farbig, Keyword: Abenteuer; Altötting; Ammersee; Ausflug; Ausflugsführer; Bad Reichenhall; Baumführer; Bayern; Bildband; Biologie; Bäume; Dachau; Entdecken; Entspannung; Erding; Erholung; Familie; Flora; Fotografie; Freising; Fürstenfeldbruck; Geheimtipp; Geschichte; Hallertau; Ingolstadt; Kinder; Landkreis München; Mühldorf am Inn; München; Münchner Umland; Natur; Naturfotografie; Naturschutz; Oberbayern; Pfaffenhofen; Radeln; Sagen; Spazieren; Starnberg; Tölzer Land; Urlaub; Wald; Waldbaden; Waldfotografie; Wandern; Wellness; Wälder, Fachschema: Bayerischer Wald, Fachkategorie: Bäume, Wildblumen und Pflanzen: Sachbuch, Region: Niederbayern~Bayerischer Wald~Oberbayern, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Walking, Wandern, Trekking, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bayerland, Verlag: Bayerland, Verlag: Bayerland, Länge: 286, Breite: 215, Höhe: 28, Gewicht: 1392, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Dreesbach, Anne: Lost & Dark Places Oberbayern
Lost & Dark Places Oberbayern , Orte düsterer Schauergeschichten und blutrünstiger Morde, mysteriöse Keltenschanzen, verfallene Ruinen und mystische Kleinode in verborgener Natur - neben weiß-blauer Heiterkeit hat Oberbayern auch all das zu bieten. Dieses Buch richtet sich an alle, die nervenaufreibende Abenteuer suchen. Unerschrocken haben sich Anne Dreesbach und Laura Bachmann auf eine Erkundungstour durch den Süden Bayerns gemacht und nehmen Sie mit auf spannende Ausflüge! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Ski Region Simulator - Gold Edition
Ski Region Simulator - Gold Edition
Preis: 4.69 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Oberbayern?
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Oberbayern sind das Schloss Neuschwanstein, die Zugspitze und der Chiemsee. Diese Orte sind beliebte Touristenziele und repräsentieren die Schönheit und Vielfalt der Region. Besucher können hier historische Schlösser, atemberaubende Berglandschaften und idyllische Seen erleben.
-
Was sind typische Sehenswürdigkeiten und Bräuche in Oberbayern?
Typische Sehenswürdigkeiten in Oberbayern sind das Schloss Neuschwanstein, der Marienplatz in München und die Wieskirche. Zu den Bräuchen gehören das Maibaumaufstellen, das Oktoberfest und das Schuhplatteln. Die Region ist auch bekannt für ihre traditionelle Tracht, wie das Dirndl und die Lederhosen.
-
Was sind typische Sehenswürdigkeiten und Traditionen in Oberbayern?
Typische Sehenswürdigkeiten in Oberbayern sind das Schloss Neuschwanstein, der Chiemsee und die Zugspitze. Traditionen sind das Oktoberfest in München, das Maibaumaufstellen und das Trachten tragen bei Festen. Außerdem sind die bayerische Küche mit Weißwurst, Brezn und Bier sowie das Alphornblasen typisch für die Region.
-
Was ist Oberbayern?
Oberbayern ist eine Region im Süden Bayerns und umfasst den größten Teil des bayerischen Alpenvorlands sowie Teile der Bayerischen Alpen. Die Region ist bekannt für ihre malerische Landschaft mit Seen, Bergen und idyllischen Dörfern. Sie ist auch Heimat vieler touristischer Attraktionen wie dem Schloss Neuschwanstein und der Stadt München.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.